Übung Java Properties
Ausgangslage
Mit dieser Übung soll ein Properties File geschrieben (save) und wieder geladen werden. Die Klasse SaveProperties soll ein Properties-File mit ipalias-Mappings analog einer DNS (Domain Name System) speichern. Hierzu soll als Key ein Alias wie z.B. www.switch.ch und als Value die entsprechende IP-Adresse als String verwendet werden. Der Filename soll via Kommandozeilenparameter übergeben und mit der Extension .properties versehen sein. Die Klasse LoadProperties soll das gespeicherte Properties-File (oder ein anderes) laden und den Inhalt am Bildschirm ausgeben.
Vorgehen
- Erzeugen Sie ein neues Java Projekt oder ein Package für diese Übung.
 - Programmieren Sie die Klasse SaveProperties mit dem Gerüst der Methode main(String []args) aus.
 - Instanziieren Sie nun ein Objekt vom Typ java.util.Properties und fügen Sie mindestens 3 Alias/IP Mapping-Adressen ein. Das Key Objekt soll den Alias (z.B. www.switch.ch) und das Value-Objekt die zugeordnete IP-Adresse enthalten.
 - Speichern Sie die Properties-Instanz in der via Kommandozeilenparameter gegebenen Datei über eine Instanz der Klasse java.io.FileOutputStream.
 - Analysieren Sie den Inhalt der geschriebenen Properties Datei.
 - Programmieren Sie die Klasse LoadProperties mit dem Gerüst der Methode main(String []args) aus.
 - Laden Sie die zuvor gespeicherten Properties über eine FileInputStream Instanz und der java.util.Properties Klasse.
 - Printen Sie die Properties an der Konsole aus.
 
Lösung
Eine mögliche Lösung finden Sie hier
